Bevor ich detailliert die Möglichkeiten, Funktionen und Details dieses Programms aufzeige - hier ein paar Informationen und eine kurze Einführung, die repräsentativ für das Programm ist. Das Programm ist vollständig in Deutsch. Die Bedienung ist auf Maus und Tastatur ausgelegt. Weiterhin ist die Bedienung 'objektorientiert'. D.h. zu vielen Elementen eines Fensters gibt es ein Kontextmenü (rechte Maustaste), das Funktionen zu dem gerade selektierten Objekt enthält. Einige Funktionen, die man sehr häufig verwendet, können durch einen Doppelklick auf das jeweilige Objekt ausgeführt werden.
Kurze Einführung in die Bedienung:
Neue Datenbank anlegen:
Doppelklick auf die Zeile 'Neue Datenbank anlegen...'
Daten eingeben und mit 'OK' bestätigen.
Datenbank Verbindung herstellen bzw. öffnen:
Doppelklick auf die, in der Liste angezeigt Datenbank stellt eine Verbindung zu dieser Datenbank her. Eine aktive Verbindung wird durch die grüne Hintergrund Farbe angezeigt.
Neue Tabelle anlegen:
Über das Kontextmenü zu den 'Anwender Tabellen' kann eine neue Tabelle angelegt werden.
Im Normallfall braucht nur der Name der Tabelle eingegeben werden und mit 'OK' bestätigen.
Die Tabelle wird automatisch mit einer Spalte mit dem Namen 'ID' und dem Datentyp BIGINT als 'PrimaryKey' angelegt.
Weiterhin erhält die Tabelle automatisch die Funktion 'Auto Inkrement' in Form eines Triggers.
Spalte anlegen:
Mit Doppelklick auf die Zeile
'Spalte hinzufügen...'
können weitere Spalten angelegt werden.
Über den Spalten Editor die entsprechenden Daten der neuen
Spalte eingeben und mit 'OK' bestätigen.
Die Info (in blauer Schriftfarbe) zeigt den Wertebereich des
ausgewählten Datentyps.
Tabellen mit Daten öffnen:
Über das Kontextmenü zur angelegten Tabelle stehen
Funktionen zu 'Anwender Tabellen' zur Verfügung.
'Daten anzeigen ...' öffnet die Tabelle und zeigt die
enthaltenen Daten in Tabellenform an.
Datensätze anlegen:
Über das Kontextmenü zur ersten Zelle der Spaltenüberschriften können Datensätze angelegt werden.
Daten eingeben:
Werden Daten eingegeben (manuell oder Copy & Paste) werden diese vorerst temporär in die Tabelle geschrieben.
Erst über den Button 'Übernehmen' werden die Daten in die Tabelle übernommen.
Vorteile, Funktionen und Eigenschaften
Das Programm:
ist portable - muss also nicht installiert werden und kann auf einem USB Stick auf jedem Windows Rechner ohne Admin Rechte ausgeführt werden.
schreibt nichts in die Registry - die Registry bleibt sauber.
ist standardmäßig als 64Bit Version erstellt, erfordert als Minimum .net 4.5 und läuft auf allen Windows 64Bit Versionen ab Windows 7.
bringt alle erforderlichen Dateien mit. Es müssen keine Dateien, Bibliotheken, Treiber etc. irgendwo im Internet gesucht und implementiert werden.
kann gleichzeitig Firebird Datenbanken der Versionen 2.5 (OSD 11), 3.0 (OSD 12) und 4.0 (OSD 13) erstellen, öffnen und bearbeiten.
kann Datenbanken konvertieren z.B. OSD 11 -> OSD 12 oder OSD 11 -> OSD 13.
Daten können komfortabel über Copy & Paste aus verschiedenen Programmen
(Access, Excel, Word etc.) eingefügt werden.
kann Tabellen im csv Format importieren.
kann Tabellen und Abfragen im csv Format exportieren.
enthält einen Editor zum Bearbeiten von Zellen mit dem Datentyp BLOB.
beinhaltet einen SQL Editor. Über diesen Editor steht der vollständige Firebird SQL Funktionsumfang zur Verfügung. Alle Kommandos können in einem Testmodus getestet werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei dem gesamten Team des Firebird Projekts bedanken, ohne die dieses Programm nicht möglich wäre.
ACHTUNG: Durch Öffnen dieses Links verlassen Sie die Seiten von Bachert-ITS!!!
Cookies & Datenschutz
Diese Webseiten verwenden derzeit nur ein Cookie, um die Bestätigung dieses Fensters zu speichern. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier, über den Link "Datenschutz" in der Fußzeile oder im Menü oben unter "Service | Datenschutz"!